Warum Stoffwindeln?
Es gibt viele Gründe mit Stoff zu wickeln. Oft werde ich ungläubig angeschaut wenn ich erzähle, dass mein Sohn Stoffwindeln trägt.
Wieso ich heutzutage noch wasche und nicht auf Wegwerfprodukte zurückgreife?
Stoffwindeln vermeiden Müll und sind ressourcenschonend! Natürlich müssen auch Stoffwindeln einmal hergestellt werden, aber anders als bei den Wegwerfprodukten können sie über einen langen Zeitraum genutzt werden. (2-3 Wickelkinder sind bei richtiger Handhabung kein Problem.)
Stoffwindeln sind gut für Babys Haut! Durch den Superabsorber in Wegwerfprodukten kann es passieren, dass Babys Haut austrocknet. Deswegen werden zur Vorbeugung Feuchttücher und Babycremes empfohlen. Bei Stoffwindeln tritt dieses Problem nicht auf. Und als i-Tüpfelchen ist es auch noch 2°C kälter in Stoffwindeln.
Stoffwindeln sparen Geld!
Kosten Stoffwindeln -
Anschaffung ca. 300€-600€(+), variiert stark nach System, Marken, Neuanschaffung oder Gebraucht kaufen
Waschen - Strom, Wasser, Abwasser Waschmittel, ca. 50€-80€ pro Jahr
Stoffwindeln können nach Ende der Wickelzeit oft weiterverkauft werden.
Kosten Wegwerfwindeln -
Anschaffung ca. 1.000€-1.500€, variiert nach Marke und Länge der Wickelzeit
Entsorgung - Ggf. größere Restmülltonne, hunderten von Müllbeuteln
Wegwerfwindeln müssen natürlich immer neu hergestellt und angeschafft werden, bei Geschwisterkindern kommt noch einmal die gleiche Müllmenge und Anschaffungssumme dabei.
Stoffwindeln haben noch mehr Vorteile und machen einfach richtig Spaß! Es lohnt sich sogar auf Stoffwindeln umzustellen - selbst wenn euer Baby schon einige Monate alt ist!